In uralter Tradition lädt der Förderverein der Leichenbrüderschaft alljährlich zu Pfingsten zum Schützen- und Heimatfest ein. Einer der Höhepunkte des Festes ist zweifelsfrei am Pfingstsonntag (08.06.2025) der große Festumzug. Er präsentiert die große und bunte Vereinsvielfalt in der Gemeinde Schauenburg und speziell im Ortsteil Elgershausen. Die Vereine und Gruppierungen sind mit ihrem Ideenreichtum und ihrer Kostümierung das tragende Element des Festzuges. So manche Gruppe investiert da Herzblut und noch viel mehr. Die Teilnahme am Festumzug ist kostenfrei.

Für das Jahr 2025 gibt es KEIN Motto, sodass jeder Verein eigenständig entscheiden kann, wie er den Festumzug berreichern kann.

Das will die Leichenbrüderschaft auch mit seiner Prämierung honorieren:
In 2023 werden Preise von Platz 1 bis 6 vergeben.

 Der 1. Platz erhält als Preis 200 €,
 der 2. Platz 150 €,
 der 3. Platz 100 €,
 der 4. Platz 75 € sowie
 der 5. Platz 50 €.

Alle weiteren Plätze erhalten eine kleine Anerkennung, welche nach der Prämierung am Stand der Blumenverlosung abgeholt werden kann.

Wie die Sieger ermittelt werden, soll kein Geheimnis sein.
Schon seit vielen Jahren hat der Verein eine dreiköpfige Jury bestellt. Das sind – wie immer – Menschen, die fest im Ortsleben Elgershausens verwurzelt sind.
Die Jurymitglieder bewerten dreimal und das an drei verschiedenen Standorten. Zum Abschluss werden die Einzelbewertungen der Jurymitglieder addiert. So ergibt sich schon mal aus der Jurybewertung eine Rangfolge.

Schon immer war es Ziel der Leichenbrüderschaft, auch die teilnehmenden Vereine/Gruppen selbst an der Bewertung teilhaben zu lassen. So erhalten alle vor dem Festzug einen Bewertungsbogen. In diesem können sie den schönsten, originellsten Beitrag – ausgenommen ist der eigene Verein – mit den Plätzen 1 – 3 mit 5, 3, 1 Punkten bewerten. Die unmittelbar nach dem Festzug ausgefüllten und unterschriebenen Bewertungsbogen werden den Jurymitgliedern übergeben. Sie fließen in die abschließende Bewertung ein. Daraus ergibt sich dann die Gesamtplatzierung, die von der Jury im Festzelt verkündet wird.

Bleibt die Hoffnung auf den Wettergott, Gruppen mit gelungenen Kreationen und Kostümen, viele fröhlich feiernde, zufriedene Zuschauer am Straßenrand und ganz zum Schluss glückliche Sieger und Platzierte im proppenvollen Festzelt.

Route in 2025:

Saalweg > Korbacher Straße > Bergstraße > Spohrweg > Hirtenstraße

Die Aufstellung der Teilnehmer erfolgt in der Wilhelmshöher Str. beginnend ab Hasselweg aufsteigend.
Am Rand der Fahrbahn sind im Boden die Startnummern zur Aufstellung markiert.

gute Aussichtspunkte:
– Saalweg / Höhe “Sport Greifenberg”
– Korbacher Straße / Höhe “Hopfengärtchen”
– Korbacher Straße / Höhe “Zum goldenen Löwen”
– Korbacher Straße / Höhe Bergstraße
– Spohrweg / Höhe Schützenweg

 

Aufstellung Festumzug:

Die Aufstellung erfolgt ab 13:30 Uhr. Die Startnummer 1 befindet sich an der Kreuzung Wilhelmshöher Straße und Haselweg. Die Startnummern steigen entlang der Festumzugsroute auf. Die Beiträge 15, 21 und 23 nehmen Aufstellung in der Verlängerung der Wilhelmshöher Straße und reihen sich entsprechend ein.

ACHTUNG! Geänderte Aufstellung – Stand 02.06.2025

NrGruppe
1Fahnengruppe
2Schützenkönig und Gefolge
3Vorstand und Festausschuss der Leichenbrüderschaft
4Ehrengäste, Gemeindevorstand, Gemeindevertretung und Ortsbeirat
5Musikverein 1905 Elgershausen
6Evangelische Kirchengemeinde
7Jugend- und Kinderfeuerwehr Elgershausen
8TSG 1891 Elgershausen
9Sozialverband VDK
10Musikzug Oberlistingen
11Tischtennis-Club TTC Elgershausen
12Carneval Club Schauenburg 1994 e.V.
13Tennisgemeinschaft Schauenburg
14SG Schauenburg
15Großenritter Zeltkirmes
16Theatergruppe Elgershausen “Hirzstein-Mimen”
17Musikzug Eintracht Baunatal
18Jugendrotkreuz Schauenburg
19RSV Elgershausen
20FIBAK
21Kirmesteam Breitenbach
22Deutsche Waldjugend – Elgershäuser Spechte
23Musikzug KSV Baunatal
24ASB Regionalverband Kassel-Nordhessen
25Kuckucksgemeinschaft Altenritte e. V.
26Freiwillige Feuerwehr Schauenburg Hoof e.V.
27Schlepperfreunde Baunatal
28Kirmesteam Röhrenfurt
29Fahrschule Phoenix
30Tombola-Preise – Leichenbrüderschaft
31Deutsches Rotes Kreuz

 

Für interessierte Vereine/Verbände/Unternehmen:

Anmeldung zur Teilnahme bei: Moritz Schinzel, Tel. 0176/47792347 oder Florian Pipper, Tel. 05601/8969500 [email protected] » zum Kontakt-Formular

Online anmelden

Jetzt online als Teilnehmer zum Festumzug anmelden

PDF-Formular

Anmeldung als PDF-Datei zum Herunterladen und später ausfüllen